Neues Selbstverständnis

Wir haben die letzten Wochen genutzt, um über unsere bisherige Arbeit und unseren Umgang untereinander zu reflektieren. Jetzt sind wir wieder zurück mit einem neuen Konzept und einem überarbeitetem Selbstverständnis!

Was sich nicht geändert hat: Wir kämpfen gemeinsam gegen Faschismus, Patriarchat, Kapitalismus, Rassismus und jede Herrschaft!

>> Hier geht’s zum neuen Selbstverständnis.

Posted in General | Comments Off on Neues Selbstverständnis

Info Event: File The Power!

Am 10. September 1898 begeht der Anarchist Luigi Lucheni ein Attentat auf die österreich-ungarische Kaiserin Sissi.
Mit einer Feile, denn für einen Dolch hatte er kein Geld, verletzt er die Kaiserin so schwer, dass sie noch am selben Tag stirbt.

Was darauf folgt ist eine heftige Welle an staatlichen Angriffen gegen den Anarchismus und, mit der Anti-Anarchisten Konferenz in Rom, einer der ersten Versuche polizeiliche Repression international zu vernetzten.

Trotz der Unterdrückung und Gewalt für die dieses System verantwortlich war ist auch heute der Monarchie Kitsch, vor allem rund um Sissi, in Österreich und der Welt ungebrochen. Zusätzlich wird Bad Ischl, ein Zentrum des Sissi-Kults, Kulturhauptstadt Europas 2024.
Dem wollen wir etwas entgegensetzen.

Vor allem planen wir am 9. September eine anarchistische Demonstration in Bad Ischl!
Wir rufen aber auch explizit dazu auf, euch selbst Gedanken für Aktionen, Beiträge und Veranstaltungen zu machen.

Aus diesem Grund wollen wir euch von unseren Plänen erzählen und mit euch diskutieren.
Es wird einen kurzen Input zum historischen Kontext und unserer Gruppe geben, danach ist Platz für Widerspruch und Diskussion!

Wir freuen uns auf euch

Posted in General | Comments Off on Info Event: File The Power!

Wir machen Pause! Oder so ähnlich.

Nach über einem Jahr, über 200 offenen Tagen, 77 Veranstaltungen und mehr als 200 Posts haben wir uns dazu entschieden, für die nächsten Wochen mal nicht so zuverlässig zu sein. Wir werden ganz unregelmäßig offen haben, auch nur sehr unregelmäßig instagram nutzen. Wir werden Kraft und Inspiration sammeln, wir werden uns umeinander kümmern, uns gegenseitig unterstützen. Wir werden Dinge, die liegen geblieben sind, weiterhin liegen lassen und uns selbst in den Fokus stellen.

Wenn du also Bock hast, schau vorbei – vielleicht ist offen, vielleicht sind wir da. Vielleicht chillen wir da, vielleicht schauen wir einen Film oder diskutieren. Vielleicht sind wir aber auch einfach woanders 😀

Bis ganz bald 🖤🐛

Posted in General | Comments Off on Wir machen Pause! Oder so ähnlich.

Wir sind genervt.

Die Anschuldigungen und Anfeindungen reißen nicht ab. Nach unten tritt es sich bekanntlich leichter als nach oben. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, zur “Plakat-Causa” Stellung zu beziehen.

Vor dem 1. Mai 2023 wurden (je nach Erzählungen) insgesamt 1-3 Plakate von Parteikommunist*innen (KJÖ, vielleicht auch KPÖ) und vom VSStÖ “überklebt”. Überklebt heißt (soweit wir informiert sind), dass ein A3-Plakat auf ein A0-Plakat geklebt wurde.

1. Wir als Schwarze Raupe haben mit dem Aufhängen der Plakate über andere Plakate nichts zu tun

2. Wir stehen inhaltlich klar hinter den Plakaten (im Bild zu sehen)

3. Wir finden es vollkommen legitim, dass (auch) KPÖ, KJÖ, SPÖ oder VSStÖ Plakate damit überklebt wurden. Die Adressat*innen waren immerhin die Parteikommunist*innen und die Sozialdemokrat*innen.

Wir finden es nervig, dass wir dazu überhaupt Stellung beziehen müssen. Immerhin gibt es wirklich sehr viele wichtigere Dinge, gegen die wir (alle?) kämpfen! Wir wollen aber diese unnötigen Konflikte in Graz nicht weiter aufheizen.

Trotzdem ist klar, dass wir den Parteikommunismus ablehnen. Ihr Verständnis von Anarchismus und Anarchist*innen wurde offenbar 1 zu 1 von der Staatspropaganda nach den Haymarket Riots und der “Propaganda der Tat” übernommen.

Anarchismus bedeutet die Ablehnung jeglicher Herrschaft: Egal ob Patriarchat, Kapitalismus, Rassismus oder Staat. Kein Mensch und keine Partei soll über ein anderes Lebewesen herrschen!

Posted in General | Comments Off on Wir sind genervt.

Rebellisches Zusammentreffen 28.7 – 3.8.23

Der Samen der Rebellion geht auf!

Das “Netz der Rebellion” ist durch die Reise der Zapatista vor zwei Jahren europaweit entstanden. Auf dem „Rebellischen“ 2023 wollen wir uns weder begegnen, wollen Erfahrungen austauschen, weiter unsere verschiedenen Kämpfe von links und unten zusammenbringen, diskutieren, was wir von den Zapatistas für unseren Kontext lernen können, und uns enger vernetzen. Dabei soll der internationalistischen Solidarität von Iran bis Mexiko ebenso viel Raum gegeben werden wie der Frage, wie wir unsere Organisierungsprozesse hier vor Ort voranbringen!

Lasst uns als eine Delegation von Österreich zusammen hinfahren! Meldet euch bei @elsurresiste.austria dafür.

Mehr infos findet ihr unter https://rebellisches.org/

Posted in General | Comments Off on Rebellisches Zusammentreffen 28.7 – 3.8.23

Monatsprogramm Juni

[DE], [EN]

[EN]

Opening Times

The “Schwarze Raupe” is open on Tuesday, Wednesday and Thursday from 4 to 10 pm.

Monthly Program

Program – Juni
Every Tuesday, Wednesday and Thursday from 4 to 10 pm!

    • 6th, 7pm: Book presentation: Femi(ni)zide
    • 8th, 7pm: Workshop: Writing Letters to Prisoners
    • 13th, 7pm: Open Plenary from Schwarze Raupe
    • 15th, 7pm: BAB2023 Info-Event
    • 21st, 4pm: Soli Spray Workshop
    • 27th, 7pm: Open Feminist Table @ Running Horse
    • 28th, 7pm: Allyship Café: Anti-Rascism
    • 29th, 5:30pm: Demonstration against Femicides @ Griesplatz
Posted in General | Comments Off on Monatsprogramm Juni

Recap: Practising Solidairty

[DE] Gestern wurde bei uns das Zine “Practising Solidarity” vorgestellt. Im Zine werden zuerst die Gruppen vorgestellt, die interviewed wurden und ihre Definition von transnationaler feministischer Solidarität erläutert.

Daran anschließend gibt es einen Abriss verschiedener feministischer Theorien über Solidarität von Diane Elam, Bini Adamczak, bell hooks, Chaldea Mohanty und Audre Lorde. Die Autorin hat daraus vier Schlüsselelemente identifiziert: Gegenseitigkeit, Beziehungen, Reflexion und dass Feminismus immer politisch ist.

Im Zine geht es weiter mit Zitaten über Solidarität, dem Unterschied zwischen Wohltätigkeit und Solidarität, Gedichten und den Herausforderungen von Solidarität: die Exklusion (Klasse, Bildungsgrad, Sprache,..), finanzielle, Zeit- und Energie-Ressourcen.

Zum Schluss werden noch Tools für die Praxis (safe spaces, Reflexion, lernen, Kommunikation, Entscheidungen, Privilegien teilen und nutzen), Ratschläge und Visionen der verschiedenen Gruppen präsentiert.

In der anschließenden Diskussio wurden Fragen zum Zine gestellt und Erfahrungsberichte ausgetauscht.

[EN] Yesterday, the zine “Practising Solidarity” was presented at our office. The zine first introduces the groups that were interviewed and explains their definition of transnational feminist solidarity.

This is followed by an outline of various feminist theories on solidarity by Diane Elam, Bini Adamczak, bell hooks, Chaldea Mohanty and Audre Lorde. From this, the author has identified four key elements: Mutuality, Relationships, Reflection, and that feminism is always political.

The zine continues with quotes about solidarity, the difference between charity and solidarity, poems and the challenges of solidarity: the exclusion (class, educational level, language,..), financial, time and energy resources.

Finally, tools for practice (safe spaces, reflection, learning, communication, decisions, sharing and using privileges), advice and visions of the different groups will be presented.

In the discussion that followed, questions were asked about the zine and testimonials were shared.

Posted in General | Comments Off on Recap: Practising Solidairty

Reclaim First of May

In vielen Ländern der Welt wird der 1. Mai als „Tag der Arbeit“ begangen: Volksfeste, Fahrradtouren und hoher Alkoholkonsum bestimmen das Bild. Nur wenige nehmen an den ritualisierten Demonstrationen der etablierten Gewerkschaften teil. Kaum wer kennt den kämpferischen Ursprung des 1. Mai als Kampftag der internationalen Arbeiter*innenbewegung.
Der erste 1. Mai war ein Riot! Die allermeisten kennen ihn aber nicht als “1. Mai”, sondern als “Haymarket Riot” (Chicago, 1886). Warum das so ist und wie kommunistische, sozialistische und sozialdemokratische Kräfte hier Geschichtsrevisionismus betreiben, wollen wir in diesem Text erläutern.

weiterlesen →

Posted in General | Comments Off on Reclaim First of May

Monatsprogramm April

[DE], [EN]

[EN]

Opening Times

The “Schwarze Raupe” is open on Tuesday, Wednesday and Thursday from 4 to 10 pm.

Monthly Program

Program – April
Every Tuesday, Wednesday and Thursday from 4 to 10 pm!

    • 4th, 7pm: Documentaries about Tren Maya (spanish with english subtitle)
    • 12th, 7pm: Public Viewing: “Deutsche Bahn” and the Train of Destruction
    • 13th, 7pm: Workshop: Writing Letters to Prisoners
    • 18th, 6pm: How to organize anti-authoritarian in Graz
    • 19th, 7pm: Open Plenary from Schwarze Raupe
    • 22nd, 2pm: Clothing Exchange
    • 26th, 7pm: Allyship Café: Anti-Rascism
Posted in General | Comments Off on Monatsprogramm April

Planungstreffen zum anarchistischen 1. Mai 2023

🔊 Planungstreffen für den anarchistischen 1. Mai 2023 🔊

🕔 Donnerstag, 09.03.23, 17 Uhr
🐛 in der Schwarzen Raupe

Schon seit jeher kämpfen Anarchist*innen für die Arbeiter*innenbewegung, sei es durch kämpferische Streiks wie bei der Durchsetzung der gesetzlichen Anerkennung des 8-Stunden-Tages in Chicago 1886, durch das Verbreiten von eigenen Zeitungen oder als treibende Kraft in Gewerkschaften. Der 1. Mai ist anarchistisch geprägt und sollte dazu dienen, den Errungenschaften zu gedenken und weitere Ideen für eine bessere Gesellschaft zu entwickeln.
Wir kämpfen für eine gerechte Welt, in welcher sich alle nach ihren Fähigkeiten einbringen können und in ihren Bedürfnissen unterstützt werden. Wir träumen von einer Welt, in der Krisen nicht autoritär sondern solidarisch und gemeinschalftlich gelöst werden. Wir wollen nichts weniger, als die Abschaffung des kapitalistischen Ausbeutungssystems. Für eine feministische, antirassistische, klimagerechte und freie Gesellschaft.

Posted in General | Comments Off on Planungstreffen zum anarchistischen 1. Mai 2023